Home
Aktuelles
Die Gemeinde Steina verkauft Brennholz (Kiefer und Birke) zur Selbstabholung. Der Kubikmeter kostet 30,-€
Herr Kühne steht bei Interesse unter der Nummer
0173 / 5809353 zur Verfügung.
Wintersport
"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche
durch des Frühlings holden, belebenden Blick.
Im Tale grünet Hoffnungsglück.
Der alte Winter in seiner Schwäche
zog sich in rauhe Berge zurück.
Von dorther sendet er, fliehend, nur
ohnmächtige Schauer körnigen Eises
in Streifen über die grünende Flur.
Aber die Sonne duldet kein Weisses.
Überall regt sich Bildung und Streben,
alles will sie mit Farbe beleben.
Doch an Blumen fehlts im Revier.
Sie nimmt geputzte Menschen dafür."
("Osterspaziergang" von Johann Wolfgang von Goethe)
Es wird allmählich wärmer und der Schnee beginnt zu schmelzen. Wir bedanken uns bei den zahlreichen Wintersportlern von nah und fern, welche die Loipen / Rodel- hänge aktiv genutzt haben.
Ebenso bedanken wir uns ganz herzlich bei unserem ehrenamtlichen Fahrer, Andreas Putzke, der die Loipen in unserem Wintersportgebiet gespurt hat. Ein weiterer Dank geht an Herrn Dr. Pfanne, welcher uns den Diesel für den Pistenbully gesponsert hat.
Wir möchten uns für eingegangene Spenden für den Wintersport recht herzlich bedanken. Mit diesen Spenden ist es uns möglich, die Unterhaltungskosten für den Pistenbully zu finanzieren. Wer auch dazu beitragen möchte kann mit dem Verwendungszweck "Pistenbully" auf das Konto der Gemeinde Steina, Deutsche Kreditbank Berlin, IBAN: DE92 1203 0000 0001 2568 58 einen kleinen Betrag überweisen. Vielen Dank.
Containerstandorte

Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
wir begrüßen Sie recht herzlich auf der Internetseite von Steina und freuen uns über Ihr Interesse.
Steina befindet sich am Rande des Lausitzer Berglandes inmitten des Landschaftsschutzgebietes "Westlausitz" und kann mit zahlreichen Möglichkeiten zum Naturleben und Erholen aufwarten.
Unsere Webseiten sollen Ihnen hilfreiche Informationen über unsere Gemeinde in verschiedenen Rubriken vermitteln.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der virtuellen Erkundung unserer Gemeinde.
