Wichtige Information

Die Gemeindeverwaltung Steina ist während der Sprechzeiten, Montag von 9-12 Uhr, Dienstag von 9-12 Uhr und 14-16 Uhr und am Donnerstag von 14-18 Uhr geöffnet. Termine mit dem Bürgermeister können telefonisch unter 035955/43237 oder per eMail: gemeinde@steina-sachsen.de vereinbart werden.

Aktuelles

Einladung zum Seniorennachmittag

Erste Hilfe Kurs für Senioren am 27.08.2025, 15.00 Uhr im Vereinshaus

Weiterlesen …

Gewinne Tombola Frühlingsfest

Frühlingsfest auf dem Schwedenstein  4. Mai 2025

Weiterlesen …

Einladung Solar Stammtisch

25.06.2025, 18.00 Uhr, Hauptstr. 135 a

Weiterlesen …

Unterstützung

Unsere Projekte werden unterstützt durch:

Der Schwedensteinturm- Das Wahrzeichen unseres Ortes

Willkommen

Foto vom wunderschönen Schwedensteinturm
Schwedensteinturm

Der Turm auf dem Schwedenstein, auf einem der letzten Berge des Lausitzer Berglandes, prägt die natürliche Schönheit dieser Landschaft mit.

Er wurde 1898 erbaut und wird damals wie heute von den Menschen angenommen und geliebt.
Er ist bis weit über unsere Ortsgrenzen bekannt.
Die wunderschöne Landschaft und gut ausgeschilderte und gepflegte Wanderwege laden zum Spazieren gehen und Wandern ein.
Der Blick von unserem Berg ist Erholung pur und Balsam für die Seele.

 

Im Mai 2024 errichtete der Deutsche Alpenverein, Sektion Gipfelkreuze auf gemeindeeigenen Grundstück auf dem Schwedenstein ein Gipfelkreuz. Damit verfügt Steina über ein weiteres seltenes und besonderes Highlight. Das Kreuz weist eine Höhe von ca. 3, 5 m auf. An ihm befindet sich ein Gipfelbuch und eine Box für Sehenswürdigkeiten.

Westlausitz - hier gibt es viel zu entdecken!

Die Gemeinde Steina ist Mitglied im Tourismusverband Westlausitz e.V.

Gern machen Sie sich vorab ein Bild in unserem Video, dass von der Touristischen Gebietsgemeinschaft Westlausitz e.V. erstellt wurde.

Wir wünschen Ihnen viel Spass mit dem Video aber auch beim Besuch in unserer Gemeinde bzw. in der Westlausitz.